Sehr geehrte Herren und Damen,
in vielen Lebensbereichen kämpfen wir gemeinsam um die Standards und die Lebensbedingungen Vorort zu erhalten oder gar zu verbessern!
Jetzt und heute also um den Erhalt der Fachklassenstandorte.
Die Kreisverwaltung hat uns einen umfassenden Resolutionstext vorbereitet, der alle wichtigen Informationen zu den Punkten:
- Erhalt der Vielfalt in der Fläche
- Änderung des aktuellen Zuweisungsschlüssels in Flächenkreisen
- Errichtung eines Flächenindex
- Berufliche Lernbereiche
enthält.
Vielen Dank an die Mitarbeiter und den Schuldezernenten – unseren Landrat Dr. Reinhard Kubat! Es gilt für den Erhalt jeder einzelnen Fachklasse im Landkreis Waldeck Frankenberg zu kämpfen, um jungen Menschen und heimischen Betrieben eine Perspektive vor Ort zu geben.
Ein zukunftsweisendes Bildungsangebot ist unabdingbar für unsere Region. Den Berufsschulen muss daher weiterhin erlaubt werden, ihre Möglichkeiten für ein wohnortnahes und breit gefächertes Angebot zu nutzen. Ein Rückzug aus der Fläche zu Gunsten einer zunehmenden Zentralisierung ist indiskutabel und rückwärtsgewandt.
Unsere beruflichen Schulen im Landkreis sind ausgezeichnet aufgestellt und nah an der technologischen und wirtschaftlichen Entwicklung. Wir können zurecht stolz darauf sein Sie zu haben.
Der SPD Waldeck Frankenberg ist es daher wichtig, dass möglichst viele Berufsschülerinnen – und Schüler diese Chance Vorort nutzen können.
Die hervorragende fachliche und pädagogische Arbeit muss auch künftig vor Ort sichergestellt werden, etwa durch kleinere Lerngruppen oder Kooperationen zwischen Berufsfeldern.
Wir sehen hier die Landespolitik in der Pflicht, die besonderen Herausforderungen der Berufsschulen im ländlichen Bereich zu berücksichtigen, statt gute Lösungen zu unterbinden.
Und nun bleibt mir noch, um Ihre Zustimmung zu werben:
Lassen sie uns gemeinsam für den Erhalt der beruflichen Bildung in unserem Flächenlandkreis eintreten!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!