Nationalparks in Hessen müssen vom Land besser gefördert werden

Bild: Angelika Aschenbach

Der Hessische Landtag hat heute über die Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee debattiert. In der Plenardebatte betonte die SPD-Abgeordnete Heike Hofmann die Bedeutung dieses größten Naturwaldes Hessens, der als wertvoller Naturraum viele Funktionen erfülle.

Hofmann sagte: „Gerade die Bedeutung als Rotbuchenwald, der in Westeuropa so einmalig ist, und der Urwaldcharakter haben dazu geführt, dass ein Teilgebiet des Buchenwaldes als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde. Der Nationalpark hat auch als einziger in Deutschland eine IUCN-Zertifizierung erreicht.“

Es sei bedauerlich, dass es in Hessen nur noch an wenigen Stellen einen Artenreichtum wie im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Angesichts des Klimawandels und des damit einhergehenden Biodiversitätsverlustes sei der Erhalt solcher Naturräume bedeutender denn je.

„Deswegen unterstützen wir die geplante Erweiterung des Nationalparks um fast 2.000 Hektar – und wir nehmen für uns in Anspruch, dass die SPD hier Motor dieser positiven Entwicklung war“, so Heike Hofmann.

Zwingend erforderlich sei es, nicht nur den Nationalpark Kellerwald-Edersee, sondern alle Nationalparks in Hessen finanziell besser durch das Land zu unterstützen. Die hessischen Naturparks stünden im deutschlandweiten Vergleich im hinteren Drittel des Personalausstattungs-Rankings. Derzeit falle es den Verantwortlichen in den Naturparks zusehend schwerer, mit den verfügbaren finanziellen und personellen Mitteln ihren Auftrag für den Natur- und Landschaftsschutz zu erfüllen und den in den letzten Jahren gestiegenen Anforderungen und Ansprüchen der Besucherinnen und Besucher zu genügen.

„Wenn der Nationalpark Kellerwald-Edersee gerade einmal 40.000 Euro im Jahr vom Land bekommt, dann ist das entschieden zu wenig. Die derzeitige Landesförderung ist vor zehn Jahren festgelegt worden und nimmt keine Rücksicht auf die Größe und die Aufgaben der jeweiligen Nationalparks. Die SPD wird deswegen für den Haushalt 2020 beantragen, die Fördersummen deutlich zu erhöhen“, kündigte die SPD-Abgeordnete an.