Heute, am 17. Mai ist Internationaler Museumstag. Museen dürfen seit dem 4. Mai zwar wieder Besucher empfangen, aber nur unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygieneregeln. Daher werden nicht alle Museen morgen die schon wieder öffnen können. Museen können aber auch digital entdeckt werden. Museen entwickelten in den letzten Wochen und Monaten zahlreiche digitale Angebote: virtuelle Rundgänge, Sammlungen in Online-Plattformen, Videobeiträge, Interviews, Lesungen und live-Vorführung. Apps, Multimedia-Guides, Podcasts, Hörspiele und kreative Mitmach-Aktionen erweitern das vielfältige Angebot.#MuseenEntdecken.
Mit dem Motto des diesjährigen Museumstages „Das Museum für alle – Museen für Vielfalt und Inklusion“ soll das öffentliche Bewusstsein für ein respektvolles gesellschaftliches Miteinander gefördert und auch die Angebote der Museen auf diesen Gebieten vorgestellt werden. So finden sich einige inklusive Beiträge, die es Menschen mit Einschränkungen erleichtern, Museen selbstbestimmt zu erkunden.
Den digitalen Wandel auch in der Museumslandschaft mitzugestalten, hilft in dieser Krisenzeit, Museen zugänglichzumachen und v. a. auch die nachfolgenden Generationen bei der Entdeckung kultureller Angebote mitzunehmen. Nicht selten wird befürchtet, dass mit der Onlinestellung von Ausstellungen oder digitalen Sammlungen der Museumsbesuch möglicherweise obsolet werde. Erfahrungen verschiedener Häuser bezeugen allerdings genau das Gegenteil: Ist die Onlinepräsenz gut aufbereitet, kommen sogar mehr Besucher ins Haus: Digitale Präsenz ist Herausforderung und Chance der Museen zugleich, um auf sich und die Kulturgüter besser aufmerksam zu machen. Dabei sollten sie bestmöglich unterstützt werden!
Also haltet die Augen auf uns erkundigt euch über die zahlreichen Projekte und Möglichkeiten! Viel Spaß dabei!