Situation in heimischen Kinderkliniken während der Welle von RS-Infektionen vergangenen Herbst

Rede Landtag

Dr. Daniela Sommer (SPD): „Optimale stationäre Versorgung von Kindern in heimischen Kinderkliniken muss sichergestellt sein!“

Dr. Daniela Sommer, die heimische Abgeordnete im Hessischen Landtag und gesundheitspolitische Sprecherin, hatte anlässlich der hohen Infektionswelle bei Säuglingen und Kleinkindern mit dem „RS-Virus“ im vergangenen Herbst Kleine Anfragen an die Hessische Landesregierung gestellt. Die Antworten für den Zeitraum September und Oktober 2021 liegen nun vor und zeigen, dass in einigen Kliniken aufgrund von Personalengpässen und wegen der Isolation von infektiösen Patienten Behandlungsengpässe entstanden sind, da weniger Betten belegt werden konnten. Teilweise waren Verlegungen in andere Kliniken notwendig. In Einzelfällen wurden erkrankte Kinder sogar abgewiesen.

„Mir ist ein Fall bekannt, dass eine Mutter noch während der Tagesvisite ihre Tasche packen musste und mit dem Säugling umgehend das Klinikum verlassen musste, um wieder ein freies Bett zu generieren. Ursprünglich sollte der Säugling noch eine weitere Nacht zur Beobachtung stationär verbleiben, aber da das Klinikum mit RS-infizierten Kindern volllief, war man dankbar um jedes freie Bett. In diesem Fall war allerdings auch keine Gabe von Sauerstoff mehr vonnöten, wie die Überwachung des Säuglings in den vorhergehenden Tagen zeigte. So konnte die Weiterbehandlung durch die Eltern Zuhause erfolgen. Nichtsdestotrotz ist die Überwachung im Krankenhaus immer das beste Mittel, um Sicherheit zu haben.“

Das Personal hat durch hohes Engagement und flexibles Belegungsmanagement nicht nur in o.g. Fall, sondern auch andernorts in den Kliniken Schlimmeres verhindert, dafür ist Dr. Daniela sehr dankbar.

Sommer fordert die Landesregierung auf, sich weiterhin für eine optimale stationäre Versorgung für Kinder ohne Einschränkungen einzusetzen und Sorge dafür zu tragen, dass genügend Personal in den Kliniken vorhanden ist.

Weitere Wellen dieser Art seien jederzeit wieder möglich, warnt die Gesundheitsexpertin.

„Die Personalintensität der stationären Kinder- und Jugendmedizin ist eine besondere

Herausforderung und muss eine nachhaltige Personalausstattung gewährleisten. Dr. Sommer fordert die Landesregierung auf, Familien zu unterstützen und für eine gute Versorgung für alle Kinder zu sorgen: „Die Landesregierung muss das Patientenwohl der Kleinsten sowie der jungen Menschen, ihrer Eltern und derer, die für sie sorgen, sicherstellen“, so Dr. Daniela Sommer abschließend.