Dr. Daniela Sommer: Kurzzeitpflege stärken, Land muss Versorgung sicherstellen
Dr. Daniela Sommer, die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, besuchte gemeinsam mit Kolleginnen der SPD-Kreistagsfraktion Katharina Kappelhoff und Petra Henkel das Pflegehotel in Willingen. Frau Rebbe-Meyer begrüßte die Gäste, nach der Covid-Testung, mit ihrem Team und informierte ausführlich über die Entwicklungen vor Ort. Mittlerweile gibt es neben bzw. im Pflegehotel die Tagespflege aktiv mit abgestimmten Therapieleistungen und das Kompetenzzentrum für Pflege und TherapiePlus mit Bewegungsbad, Salzgrotte und Sole- und Sauerstofftherapie. Auch die Lichttherapie ist weiterhin verfügbar. Dr. Daniela Sommer zeigte sich mit den Kolleginnen begeistert: „Es hat sich viel getan im Pflegehotel Willingen! Hier geht es der Betreiberin und ihren Beschäftigten um das Wohl der Pflegebedürftigen sowie deren Angehörigen. Das Pflegehotel ist bekannt für seine außergewöhnlichen Angebote im Bereich der Tages- und Kurzzeitpflege sowie Therapie und Rehabilitation. Mit den neuen Angeboten wurden die Möglichkeiten zur Regeneration und der Gesundheitsversorgung erweitert – und zwar für alle, die etwas Gutes für sich tun möchten!“
Die neuen Geräte kommen nicht nur externen Gästen, sondern den Gästen der Kurzzeitpflege und deren begleitenden Angehörigen zugute. Auch in der Tagespflege „Aktiv“ kommen die Geräte zur Anwendung. Frau Rebbe-Meyer und das Team erläutern: „Die Tagespflege „Aktiv“ ist deutschlandweit einzigartig und geht über die üblichen Leistungen hinaus und berücksichtigt ebenfalls Rehabilitationsleistungen.
„Dieser Ansatz, Menschen zu ermöglichen, sich zu mobilisieren, zu stabilisieren, den Pflegegrad zu verringern und weitere Pflegebedürftigkeit zu vermeiden, ist innovativ, rückt das Individuum mit seinem Hilfebedarf in den Fokus und muss flächendeckend angewendet werden. Denn hier geht es darum, dass die Lebensqualität bestmöglich erhalten wird und dass Menschen länger fit in ihrer Häuslichkeit bleiben können. Ich bin sehr dankbar, dass es ein solch tolles, innovativer Projekt in unserem Landkreis gibt!“, sagt Dr. Daniela Sommer.
Sommer freut sich bereits jetzt auf einen nächsten Besuch, denn das Pflegehotel Willingen erweitert seine Kurzzeitpflegeplätze. Die pflegepolitische Sprecherin erinnert daran, dass auch der Arbeitskreis Soziales der CDU das Pflegehotel Willingen besucht und verkündet hatte, die Kurzzeitpflege zu stärken. Sommer berichtet dem Team des Pflegehotels enttäuscht: „Endlich hatte auch die CDU im Hessischen Landtag nach dem Besuch bei Ihnen festgestellt, dass die Anzahl der Kurzzeitpflegeplätze nicht dem Bedarf entspricht und dass es essentiell ist, die Kurzzeitpflege weiterzuentwickeln und eine Bedarfsplanung vorzunehmen – so war es der Pressemeldung zu lesen. Trotzdem lehnte Schwarzgrün mehrfach die SPD-Anträge für mehr Kurzzeitpflegeplätze im Hessischen Landtag ab. Wir brauchen diese aber dringend, damit Menschen die Hilfe und Unterstützung bekommen, die sie benötigen! Das Land hat den Auftrag die Versorgung sicherzustellen!“ sagt Dr. Daniela Sommer. Die Kurzzeitpflege sei wichtig, damit Menschen wieder auf die Beine kommen und Angehörige für eine Weile entlastet werden. Angesichts des Bedarfs werde Sommer weiter im Hessischen Landtag dafür kämpfen, dass Pflegebedürftige und ihre Angehörige besser unterstützt und entlastet werden.
Die Pflegepolitikerin Sommer weiß aus zahlreichen Gesprächen mit Betroffenen und Pflegeeinrichtungen: „Wenn man heute einen Kurzzeitpflegeplatz sucht, dauert es Monate, um überhaupt eine Möglichkeit zu finden. Manchmal kommt jede Hilfe zu spät und Situationen verschlimmern und verschärfen sich. Menschen, die auf solche Unterstützungen angewiesen sind, sind ohnmächtig und fühlen sich alleine gelassen. Ich bin Frau Rebbe-Meyer dankbar, dass Sie sich als Betreiberin des Pflegehotels auf den Weg macht und weitere, neue Plätze schafft!“ so Sommer mit einem herzlichen Dank an das gesamte Team abschließend.