Bürgermeisterkandidatin Barbara Eckes betont Bürgernähe im Wahlkampf und blickt auf die Stichwahl am 22. Oktober
Der Wahlkampf für das Bürgermeisteramt in Frankenberg neigt sich dem Ende zu, aber die Entschlossenheit und das Engagement von Barbara Eckes, der parteilosen Bürgermeisterkandidatin, bleibt kraftvoll. Mit einem Fokus auf Bürgernähe hat sie in den letzten Wochen intensiven Kontakt zu den Einwohnern von Frankenberg gesucht und an vielen Stellen gefunden.
„Ich habe fast jeden Winkel von Frankenberg besucht, und die wertvollen Begegnungen an den Haustüren waren für mich sehr aufschlussreich. Diese Gespräche haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, die Anliegen und Bedürfnisse aller Altersgruppen zu berücksichtigen“, betont Eckes
Von Gesundheits- und Freizeitangeboten für Senioren über Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten für Familien bis hin zu den Vorstellungen für eine dynamische und zukunftsorientierte Stadt aus Sicht der Jugend – die Kandidatin hat ein Ohr für die Bürger. „Bereits seit August versuche ich fast täglich an einigen Türen zu klingeln, um mich und meine Ziele vorzustellen, darüber hinaus gab es zusammen mit meinen Helfern pro Woche mehrfach Wahlkampfstände und ich habe versucht möglichst viele Termine, von dem ich Kenntnis hatte, auf den Ortsteilen wahrzunehmen.“
„Bürgernähe ist mehr als nur ein Schlagwort. Es ist ein Versprechen, für die Menschen da zu sein und ihre Stimme zu hören. Sollten ich Ihre zukünftige Bürgermeisterin werden, verspreche ich, dass Sie bei mir immer ein offenes Ohr finden und ich beispielsweise bei regelmäßigen Bürgersprechstunden auf den Ortsteilen und in der Kernstadt mit Ihnen auf Augenhöhe ins Gespräch komme“, schließt die Kandidatin und hofft auf eine starke Wahlbeteiligung bei der Stichwahl am kommenden Sonntag.
Mit Blick auf diesen Termin sagt Eckes: „Ich bitte alle Frankenbergerinnen und Frankenberger, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft von Frankenberg gestalten.“