Familienfreundliches Frankenberg

Obermarkt mit Rathaus und Steinhaus
Kloster
Rathaus

Familie & Gemeinschaft

Familienfreundlichkeit ist in Frankenberg zum weichen Standortfaktor geworden. Wir wollen die familienfreundliche Infrastruktur fördern! Wir setzen uns für soziale Lern- und Lebensräume ein, um Kinder, Jugendliche, Eltern und Senioren zu stärken! Wir machen uns stark für wohnortnahe Versorgungsstrukturen,  familienfreundliche Arbeits- und Lebensräume , verlässliche Betreuungsstrukturen, außerschulische Fördermöglichkeiten sowie für die Vielfalt an kulturellen und sportlichen Angeboten, die Entwicklung sozialer Kompetenzen und den Dialog der Generationen.

Leerstände vermeiden! Wiederbelebung der Ortskerne durch attraktive Fördermaßnahmen! Wir wollen Leerstände von Häusern in FKB und Stadtteilen vermindern bzw. verhindern. Potentiale & Chancen erkennen und entwickeln!

Familie gewinnt! Ausbau und Erhaltung der Angebote für die ganze Familie! Wir wollen uns dafür einsetzen, dass diese in Zukunft Bestand haben und weiterentwickelt werden!

HiBiDuRi! Gemeinsam stark! Wir wollen ein besseres Verständnis für einander und wollen unter dem Motto „HiBiDuRi“ (Hier bist du richtig) Menschen jeder Herkunft fördern!

Mobilität  für Jung & Alt! Junge und alte Menschen sind auf eine Beförderung angewiesen. Ob Fifty-Fifty-Taxi oder Busverbindungen, wir wollen, dass Sie mobil sind und Ihre Ziele erreichen!

Jugendlichen eine Perspektive geben! Chancen & Potentiale von Jugendlichen unterstützen und fördern! Wir haben ein Ohr für Euch und Eure Anliegen!

Dialog der Generationen – Treffpunkte fördern! Wir wollen den Dialog zwischen Jung & Alt fördern und Treffpunkte schaffen!

Eine Stadt zum Leben! Familienfreundliche Stadtplanung & Entwicklung „Familienstadt mit Zukunft“ ermöglicht der Kommune eine familienfreundliche Infrastruktur zu schaffen. Wir wollen uns engagieren, dass alle Bürgerinnen und Bürger zufrieden, sorglos und glücklich aufwachsen, leben und arbeiten können!