Stadtteile stärken: Starke Stadtteile – starke Stadt

Schreufa von oben

Rund 40% der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankenberg leben in einem unserer Stadtteile, aber nur um die 10% der Investitionen der Stadt fließen in diese. Diesen Zustand finden wir nicht fair und setzten uns dafür ein, dass in den Ortsteilen mehr investiert wird. Wir wollen einen eigenen Investitionsetat für die Ortsbeiräte, die somit jährlich Geld zur freien Verfügung hätten, ähnlich wie dies beispielsweise in Bad Arolsen und Kassel seit Jahren umgesetzt wird. Wir wollen die DGHs als Orte der Begegnung modernisieren. Die Ortsbeiräte sollen intensiver in die Diskussionen in der Stadtverwaltung eingebunden und ihre Bedarfe müssen ernst genommen werden. Wir wollen unter stärkerer Einbeziehung der Ortsbeiräte Entwicklungsprozesse für jeden Stadtteil intensivieren. Wichtig ist eine bessere Anbindung der Radwege an die Kernstadt und ein regelmäßiger Stadtbusverkehr. Vitale Ortsteile sind wichtig, um Frankenberg zu stärken und Leerständen und Abwanderung vorzubeugen. Wir fordern eine

Dorfmuseum in Haubern

Sanierungsförderung für Altbauten in den Ortskernen und wollen damit gleichzeitig heimische Betriebe unterstützen. Zusätzlich ist die Ausweisung von neuen Baugrundstücken notwendig. Zur Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sind mobile Versorger und Direktvermarkter wichtig und brauchen ebenfalls Unterstützung.

  • Investitionsetat für Ortsteile
  • Orte der Begegnung erhalten und fördern
  • Verkehrsanbindung – per Rad & ÖPNV
  • Sanierungsförderung für Altbauten in Ortskernen
  • Mobile Versorgungsmöglichkeiten schaffen